
walk YOUR way© – mit authentischer Tierkommunikation.
Ursprüngliche Aufstellungsarbeit mit Pferden
Bei diesem ganz besonderen und neuartigen „walk YOUR way“ Prozess sind die Pferde die Übersetzer der Seele ins Sichtbare!
Termin: So. 05. Mai 2024 Zeit: 9:00-17:00
Ort: Pferdehof Römerweg, Römerstraße 97, 8063 Eggersdorf
Referenten: Hermine Ohner – Systemische Supervision
Wim De Geeter – Authentische Tierkommunikation
Preis: 189,- mit eigenem Anliegen
65,- als Mitwirkende/Darsteller im Prozess
Teilnahmebestätigung Institut PROJOG auf Anfrage (7UE)
Beschreibung:
✨Lerne über dich selbst und erfahre Klarheit über dein aktuelles Anliegen und den Weg deiner persönlichen Entwicklung✨
Die Prozessbegleiter Hermine und Wim führen mit der Methode „Walking In Your Shoes-syst“ tief in die ursächliche Thematik des Menschen, der seine Situation mit dieser Methode aufstellen lässt. Doch handelt es sich hierbei nicht um Aufstellungsarbeit im klassischen Sinn, sondern um das weitaus vielschichtigere Feld der „phänomenologisch empathischen Körperarbeit“.
Durch das „Walken“ bzw. Bewegen im sogenannten morphischen, wissenden Energiefeld hat die antwortsuchende Person deutlich spürbare, lösungsorientierte Wahrnehmungen. Diese in diesem Prozess auftretenden Körperempfindungen und Gefühle geben dabei die Antworten und so entsteht Klarheit darüber, wie das Anliegen zu lösen ist.
Das, was diesen Prozess, der seinen Ursprung in den indianischen Kulturen hat, so einzigartig macht, ist die zusätzliche Unterstützung durch die Anwesenheit von Pferden. Diese höchstsensiblen, weisen Tiere drängen dich förmlich zur befreienden Wahrheit und bringen dich dazu, völlig authentisch zu sein. Sie schenken dir großzügig ihre ganze Präsenz und Liebe und begleiten dich sanft und gleichzeitig kraftvoll zu deinen Erkenntnissen, die nur darauf warten, an die Oberfläche zu treten. Hilfreich dabei ist das wirksame Phänomen der Spiegelneuronen.
Wie funktioniert „Walking In Your Shoes“? Jemand hat ein Thema, eine Frage zu einer Entscheidungsfindung oder den Wunsch nach einer Konfliktlösung. Dieses Anliegen wird externalisiert, das bedeutet eine andere Person aus der Runde steigt sprichwörtlich in die Situation des Anliegenstellers ein – z.B. mit den Worten: „Ich bin der blinde Fleck von Peter“. Dabei erzählt der „Walker“, was er über alle Körper-bewusstseins-ebenen wahrnimmt. Der Walker bleibt in Bewegung, bis sich alles für das Anliegen Wichtige artikuliert und gezeigt hat. Gleichzeitig spiegeln die anwesenden Pferde den Prozess und führen noch tiefer in das Thema und geben Antworten für eine mögliche Lösung.
„Mit Pferden gelangst du unglaublich schnell an deine innersten Sehnsüchte, Potenziale, Ängste und blinden Flecken. Pferde zeigen dir unverblümt, was hinter jeder Fassade steckt.“ Hermine Ohner
Benötige ich Erfahrung mit Pferden?
Nein, es sind keinerlei Erfahrungen mit Pferden nötig – WIYS findet im geschützten Rahmen vom Boden aus statt und es wird nicht geritten!
Zielgruppe
Lebens- und Sozialberater*innen, Pädagog*innen, Psycholg*innen, Trauma Coaches, Interessierte
Referentin

Dipl. Soz. Hermine Ohner
Dipl. Systemische Supervisorin und Coach, Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Zert. Erwachsenenbildnerin, Lehrtrainerin in WIYS-syst.©
Anmeldung & Kontakt:
Veranstalter: Institut Projog
Mail: hermine.ohner@gmx.at
Mobil: 0664 159 11 34