Was genau ist gesunde Ernährung?
Der Workshop geht zunächst der grundlegenden Frage nach: „Was ist g‘sunde Ernährung?“ Heutzutage kursieren in Internet eine riesige Menge an speziellen Diäten und Ernährungsweisen, die es Menschen „leicht“ machen wollen, g‘sund zu essen, es aber dadurch oft im Grunde eher komplizieren. Die Grundlage jeder g‘sunden Ernährung ist: Information und Eigenverantwortung. Niemand verlangt, dass man von heute an seine Lieblingsspeisen völlig weglassen muss. Und niemand sagt, man düfre nur noch Gemüse kauen, wenn man g‘sund bleiben will. Also: Durch gute und klare Information und Richtlinien kann jeder für sich selbst erkennen und umsetzen, was gut für ihn oder seine Familie ist.
Zielgruppe
Interessierte, die für sich Dinge verbessern wollen, Yoga-Begeisterte, PädagogInnen, PsychologInnen, Personen aus Gesundheitsberufen
Voraussetzungen: Offenheit für persönliche Veränderung
Termine: Auf Anfrage
Angebot: 2 Tages-Workshop
Preis: Auf Anfrage
Förderungen:
Alle Aus- und Weiterbildungen des Institut PROJOG sind förderungswürdig! (Ob du eine Förderung bekommst hängt von vielen Faktoren wie beispielsweise Bundesland, Einkommen, Anzahl der Kinder etc. ab und ist individuell zu prüfen.) Wir beraten dich gerne betreffend Auskunftsstellen.
Referentin
Maga. Monika Meinhart
Referentin, Lektoratin, Projektentwicklung
Dipl. Mentaltrainerin, Dipl. Ernährungstrainerin
Leistungen
18 Lehreinheiten
G‘sunde köstliche Snacks in den Pausen
Teilnahmebestätigung (10 UE)
Inhalte/Methoden
Was ist „g’sund“?
Was sollte man auf jeden Fall zu sich nehmen?
Welche Faktoren entscheiden, wie gut Nahrung für unseren Körper ist?
Welche Nahrungsergänzungen sind sinnvoll, welche nicht?
Wie kann man seine Ernährung umstellen, und sich dabei wohl fühlen?
Wie kann man Lieblingsgerichte so abwandeln, dass sie schmecken und trotzdem gesünder sind?
Wie kann man Kinder für g’sunde Ernährung begeistern?
Anfrage & Kontakt
Veranstalter: Institut Projog
Mail: office@institut-projog.at
Mobil: 0664/88398686