„Light UP – statt Burn OUT!“

Resilienz durch Bewusstseins-Erheiterung

Weiterbildung & Selfcare Tage für Bewusstseins Erheiterung: Psychohygiene mit Humor

Buchbare Veranstaltung für Institutionen: Die Inhalte werden bedarfsorientiert angepasst.

Orte: Schloss Freiberg bei Gleisdorf & Graz oder in der jeweiligen Institution

Preis: nach Vereinbarung

Beschreibung: 

In einer Zeit, in der schlechte Nachrichten oft dominieren und beruflicher Druck in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen hoch ist, braucht es Räume der Regeneration – mit Tiefgang und Leichtigkeit.

Das Institut PROJOG bietet mit seinen etablierten Formaten „BewusstseinsErheiterung & Vitalisierung“, „Light UP – statt Burn OUT!“ und „Humor macht Schule!“ seit Jahren erfolgreiche Lehrveranstaltungen, Weiterbildungen und Selfcare-Tage an – aktuell an der Pädagogischen Hochschule in Graz und im Schloss Freiberg bei Gleisdorf.

Diese Veranstaltungen richten sich an Menschen, die viel geben – und neue Kraft schöpfen möchten. Im Mittelpunkt steht die Erfahrung, wie Humor – als Haltung, Werkzeug und Ressource – zu mehr Resilienz, Gelassenheit und innerer Beweglichkeit führen kann.

Im Rahmen des HumorLabors werden individuell angepasste Übungen und Methoden aus der modernen Psychologie sowie das Modell der „fünf Stufen der Humorfähigkeit“ (nach Vera F. Birkenbihl) eingesetzt. Die Teilnehmenden erleben Humor nicht nur als Unterhaltung, sondern als ernstzunehmende Kraft und „random act of kindness“ zur Förderung psychischer Gesundheit, emotionaler Flexibilität und zwischenmenschlicher Verbundenheit.

Dabei stützen wir uns auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse – wie jene des Neuropsychiaters William F. Fry, der bereits 1993 die gesundheitlich positiven Wirkungen von Lachen eindrucksvoll beschrieb: Humor kann Angst, Ärger und depressive Verstimmungen nicht nur lindern, sondern regelrecht auflösen. Körperlich wirkt herzhaftes Lachen wie eine Trainingseinheit für Herz, Atmung, Immunsystem und Kreislauf – verbunden mit nachhaltiger Entspannung und Vitalisierung.

„Why wait? – Laugh now!“
„Per Mutausbruch in die Leichtigkeit des Seins.“
„Humor ist das starke 5. Element.“

Diese Leitsätze sind mehr als Slogans – sie laden ein, mit Neugier, Offenheit und Freude das eigene Potenzial neu zu entdecken.

Zielgruppe

Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialarbeit, Therapie, Pflege und verwandten Berufen

Referenten

Dipl. Soz. Hermine Ohner: 

Aus- & Weiterbildungsleitung, Entwicklung, Fachreferentin

Systemische Supervisorin und Coach, Dipl. Sozialarbeiterin, Erwachsenenbildnerin, Lehrtrainerin in WIYS-syst

DI Susanne Ohner: 

Referentin

Architektin, Kabarettistin, Clown-Doktorin, Drehbuchautorin, Qi-treat

Leistungen

  • Lehreinheiten
  • Handout

  • Teilnahmebestätigung (Weiterbildung/Selbsterfahrung)

  • Institut PROJOG – Ö-CERT Qualitätsanbieter

Inhalte

  • 5 Stufen der Humorfähigkeit

  • Methoden aus der achtsamen und gewaltfreien Kommunikation

  • Trancereise zum erheiterten Selbst

  • Hosting für eine entspannte Atmosphäre

  • Motivation- und Ermutigungsübungen für den gelungenen persönlichen Humor

  • Interaktiver Vortrag

  • Methoden aus der Theaterpädagogik

Anmeldung & Kontakt

Veranstalter: Institut Projog

Mail: office@institut-projog.at
Mobil: 0664 159 11 34