
Yoga- & Resilienz-Trainer für Kinder und Jugendliche
Start: jederzeit möglich
Zielgruppe
Sie ist individuell abgestimmt und konzipiert für:
- Schul- und Kindergartenpädagog*innen, die neue Bewegungs- und Entspannungselemente in ihre Arbeit mit Kindern einbringen möchten.
- Alle Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten.
- Yogalehrer*innen, die ihr Angebot mit Kinder, Teenager- & Familienyoga ergänzen wollen.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Keine.
Die Ausbildung ist sowohl für Yogaprofis als auch für YogaanfängerInnen bestens geeignet.
Dauer: 6 – 12 Monate
Preis: 2.200,- (inkl. MWSt.)
Voraussetzungen für den Abschluss:
* Schriftliche Ausarbeitung der Abschluss-Fragen aus den Fachbereichen
* Gestaltung, schriftliche Ausarbeitung und praktische Durchführung von 5 Kinderyoga-Muster-Einheiten samt schriftlicher Reflexion der Erfahrungen.
* Gestaltung, schriftliche Ausarbeitung einer Teenageryoga-Muster-Einheit
* Gestaltung eigener Praxis-Elemente zur Resilienz-Förderung bei Kindern
Ausbildungs-Abschluss:
* Diplom zum/zur Yoga- & Resilienztrainer*in für Kinder & Jugendliche
Ausbildungs-Inhalte im Überblick
Fachbereiche aufgegliedert in Module:
Kinderyoga
1 Modul: Kinderyoga-Grundlagen
- Modul: Praxis-Schätze – Kindgerechte Yoga-Abfolgen (Flows)
- Modul: Grundlagen, Aufbau und Planung einer Kinderyoga-Einheit
- Modul: Inspirierende Musterstunden für deine Praxis
- Modul: Didaktik und Methodik
- Modul: Kindgerechte Atemprinzipien und Spannungsabbau
- Modul: Asanas exakt in Theorie und Praxis
- Modul: Musik und Geschichten im Kinderyoga
- Modul: SINN-VOLLES Kinderyoga Yoga und Körperwahrnehmung
- Modul: Kinderyoga-Anatomie (Diese Inhalte entstanden in Kooperation mit Kinderphysiotherapeutin Veronika Winter
- Modul: Marketing und Selbständigkeit – Wie starte ich meinen eigenen Yogakurs?
Teenageryoga
1 Modul: Yoga-Grundlagen
- Modul: Teenageryoga Besonderheiten
- Modul: Vorbild, Werte und attraktive Einheiten
- Modul: Praktisches für die Praxis
- Modul: Asanas und Partnerübungen
- Modul: Affirmationen, geführte Meditationen und Fantasiereisen
- Modul: Musterstunden
- Modul: Lieder und Mantren für Teenager
Familien- & Eltern-Kind-Yoga
- Besonderheiten von Familien-Yoga und Eltern-Kind-Yoga
- Praxis-Schätze und Tipps für Eltern-Kind-Yoga & Familienyoga
- Partnerübungen
Resilienz
Resilienz-Grundlagen – Das Nervensystem und der Vagus-Nerv
- Das Nervensystem und das Wechselspiel zwischen Aktivität und Entspannung
- Der Vagus-Nerv – unser „Selbstheilungs- & Ruhe-Nerv“
Trainer-Kompetenz – Stärkung der eigenen Resilienz
- Erkennen eigener Stress-Auslöser
- Das Schaffen positiver Gewohnheiten
- Innovative Methoden für mehr Leichtigkeit und Entspannung als Resilienztrainer*in
- Kreatives Verinnerlichen neuer Entspannungs-Rituale
Resilienz bei Kindern & Teenagern
- Grundlagen Resilienz bei Kindern
- Resilienz-Förderung bei Kindern und Teenagern
Mit dem Abschluss zum/zur „diplomierten Kinderyoga Lehrer*in“ erhältst du die Befähigung, Kinderyoga-Elemente bis hin zu ganzen Einheiten in deiner Arbeit mit Kindern zu integrieren, oder auch auf selbständiger Basis anzubieten. Außerdem erhältst du die Befähigung verschiedene teenagergerechte Yoga-Elemente in deiner Arbeit mit Jugendlichen flexibel und individuell einzusetzen. Darüber hinaus erlernst du ganze Yoga-Einheiten für Teenager zu gestalten. Des Weiteren erwirbst du die Befähigung Yoga mit Gruppen aus Eltern(teilen), ihren Kindern und ganzen Familien anzuleiten.
Für die Durchführung von „Kinder- oder Teenageryoga-Training“ ist im deutschsprachigem Raum kein Gewerbe nötig und sie unterliegt keinem Befähigungsnachweis. Umso wichtiger ist eine fundierte Ausbildung, um sich von anderen Anbietern abzuheben, die gelegentlich nur eine kurze Wochenend-Fortbildung absolviert haben.
Referenten

Sibylle Schöppel
Institutsleitung, Ausbildungsleitung Kinderyoga, Projektentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätssicherung
Dipl. Pädagogin, Yogalehrerin für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene, Autorin, Referentin
+43 664 928 75 32
office@institut-projog.at
www.institut-projog.at

Manuel Schischek
Ausbildungsleitung, Ausbildungsentwicklung
Yoga- und Kinderyogalehrer, Natur- und Erlebnispädagoge
Institut Projog

Mag. Petra Brandstätter
Klinische- & Gesundheitspsychologin, Kindergartenpädagogin, Kinderyogalehrerin
Leistungen
Lehrvideos
Praxisvideos
Lehrunterlagen zu den unterschiedlichen Themengebieten
Bild-Inspirationen
Worksheets
Umfangreiche Praxis-Materialien
Regelmäßige Zooms für persönliche Fragen, Austausch und Inspirationen
Private Facebook-Gruppe für den regelmäßigen Austausch und Inspirationen
Diplom zum/zur Yoga- & Resilienz-Trainer*in für Kinder und Jugendliche
Fachbereiche Überblick
Kinderyoga
Teenageryoga
Familien- & Eltern-Kind-Yoga
Resilienz
Anmeldung und Kontakt
Ausbildungsbetreuung: Mag. Petra Brandstätter
Mail: office@institut-projog.at
Mobil: 0664/88398686